Die Zukunft auf dem Teller!

Unsere Pilze schmecken nicht nur köstlich, sie tragen auch maßgeblich zu einer nachhaltigen, zukunftsfähigen Lebensmittelproduktion bei.  So kann man mit gutem Gewissen genießen!

Maillinger Glückspilze

Pilze aus Asien? Nicht mit uns! Unsere Maillinger Glückspilze zeigen, dass das Gute so nah sein kann. Besonders entspannend ist es, unseren Schwammerln beim Wachsen zuzuschauen. Gerne kannst du uns besuchen und dir ein Bild von unserer zertifizierten Biopilz-Produktion machen.

Schwammerl drüber!

Gesunde Ernährung wird mit unseren regionalen Biopilzen zum Kinderspiel! Unsere Biopilze eigenen sich auch hervorragend als Alternative zu Fleisch.

Regional gut

Nachhaltig genießen

Köstlich gesund

Unsere Maillinger Glückspilze

Bio Kräuterseitlinge vom Kasparhof

Königlicher Geschmack.

Der Kräuterseitling (Pleurotus eryngii; auch Königsausternpilz)

Der Kräuterseitling wurde in den letzten Jahren immer beliebter. Zurecht! Mit seiner charakteristischen Farbe und Form erinnert er an den beliebten Steinpilz – und steht diesem in nichts nach. Geschmacklich zeichnen den Kräuterseitling eine leicht nussige, sehr aromatische Note und der feste Biss aus.

Der Heilsame.

Shiitake (Lentinula edodes)

In der asiatischen Küche nimmt der Shiitake schon seit Jahrhunderten einen wichtigen Platz ein. Der Shiitake hat ein besonders kräftiges Pilzaroma, das stark an einen Wildpilz erinnert. Bereits in geringen Mengen soll der Shiitake dazu beitragen, den Kreislauf und Blutdruck zu regulieren.

Maillinger Glückspilze - Bio Shiitake vom Kasparhof
Maillinger Glückspilze - Bio Shiitake vom Kasparhof

Der Heilsame.

Shiitake (Lentinula edodes)

In der asiatischen Küche nimmt der Shiitake schon seit Jahrhunderten einen wichtigen Platz ein. Der Shiitake hat ein besonders kräftiges Pilzaroma, das stark an einen Wildpilz erinnert. Bereits in geringen Mengen soll der Shiitake dazu beitragen, den Kreislauf und Blutdruck zu regulieren.

Rezepte & mehr