Kräuterseitling - Aroma mit Biss

Kräuterseitlinge sind wahre Hingucker. Mit ihrer gleichmäßigen, hellbraunen Färbung und dem festen Fleisch sehen sie genauso aus, wie man sich einen köstlichen Speisepilz vorstellt. Und auch geschmacklich punkten sie, ihr kräftiges und herzhaftes Aroma erinnert stark an den beliebten Steinpilz. Ursprünglich ist der Kräuterseitling südlich der Alpen beheimatet. Dort wächst er gerne an den Wurzeln von Doldenblütlern, wie Männertreu, oder anderen Stauden.
In der Küche kann der Kräuterseitling komplett verwendet werden. Da sowohl sein Hut und auch der Stiel beim Garen bissfest bleiben, ist der Kräuterseitling besonders vielseitig in der Zubereitung. Sie lassen sich dünsten, braten, grillen und auch schmoren. In Scheiben geschnitten und kurz in hochwertigem Öl angebraten stellen Kräuterseitlinge eine köstliche Beilage zu Fleisch, Wild, Lamm oder Fisch dar. Aber auch als Hauptspeise machen sich Kräuterseitlinge hervorragend!
Unser Tipp:
Der Kräuterseitling ist ein toller Grillpilz! Einfach in gleichmäßige Scheiben schneiden, nach Belieben würzen oder marinieren und dann ab auf den heißen Rost. Lasst es euch schmecken!