Griast eich am Kasparhof

Hier bewirtschaften wir seit 2017 den wunderschönen Kasparhof. Wir, das sind Maria und Ludwig mit unseren beiden Kindern, Luzia und Jakob, und vielen weiteren Familienmitgliedern, die uns immer helfen und tatkräftig unter die Arme greifen.

Griast eich
am Kasparhof

Griast eich am Kasparhof!

Hier bewirtschaften wir seit 2017 den wunderschönen Kasparhof. Wir, das sind Maria und Ludwig mit unseren beiden Kindern, Luzia und Jakob, und vielen weiteren Familienmitgliedern, die uns immer helfen und tatkräftig unter die Arme greifen.

Kasparhof Biopilze Demeter Milchviehbetrieb Weide

Bio aus Überzeugung

Ursprünglich war der Kasparhof ein reiner Milchviehbetrieb, den Ludwigs Onkel, Ignaz, bereits Anfang der 90er Jahre auf Demeter umgestellt hatte. Mit dem Umstieg auf eine biologische Wirtschaftsweise hat er den Grundstein für den Betrieb, wie wir ihn heute führen, gelegt.
Biologische Arbeits- und Wirtschaftsweisen sind für uns also schon lange eine klare Herzensangelegenheit. Mit der Betriebsübernahme wurde uns klar, dass wir diesen Weg noch weiter gehen wollen. Gerade seit der Geburt unserer Kinder beschäftigen wir uns nämlich intensiv damit, wie wir als Landwirte noch mehr dazu beitragen können, der nächsten Generation eine lebenswerte und chancenreiche Umwelt zu hinterlassen. 

Leidenschaft für Regionalität

Für uns hängt dieses Thema ganz stark mit der Ernährung zusammen. Persönlich legen wir sehr viel Wert auf qualitativ hochwertige und regionale Lebensmittel. Da wir beide begeisterte Pilzgenießer sind, jedoch leider beide nicht die geduldigsten und ausdauerndsten Schwammerlsucher, standen wir oft ungläubig vor Supermarktregalen mit Pilzen aus Südkorea, China oder Bulgarien. Für uns war das keine Option, dann lieber verzichten. Oder? – Oder selber anbauen!

 

Kasparhof Biopilze Hofansicht
Kasparhof Biopilze Hofansicht

Leidenschaft für Regionalität

Für uns hängt dieses Thema ganz stark mit der Ernährung zusammen. Persönlich legen wir sehr viel Wert auf qualitativ hochwertige und regionale Lebensmittel. Da wir beide begeisterte Pilzgenießer sind, jedoch leider beide nicht die geduldigsten und ausdauerndsten Schwammerlsucher, standen wir oft ungläubig vor Supermarktregalen mit Pilzen aus Südkorea, China oder Bulgarien. Für uns war das keine Option, dann lieber verzichten. Oder? – Oder selber anbauen!

 

Kasparhof Biopilze Produktionshalle Schwammerlhalle

Gesagt - getan!

Was anfangs noch ein wenig Spinnerei war, wurde immer schneller zur Idee Fixe. Und nun, knapp ein Jahr nach unseren ersten Versuchen in unserem alten Gewölbekeller, freuen wir uns, euch unsere frischen, direkt hier in Oberbayern angebauten Kräuterseitlinge und Shiitake-Pilze anbieten zu können!

Unser Team

Kasparhof Biopilze Team Ludwig

Ludwig

„Mit unserer Bioland-Pilzzucht als Ergänzung zu unserem Demeter-Milchviehbetrieb, stellen wir unsere Landwirtschaft breiter auf. An der Pilzzucht fasziniert mich, wie man mit der richtigen Technik das Wachstum der Pilze steuern und so besonders schöne und köstliche Pilze züchten kann.“

Kasparhof Biopilze Team Maria

Maria

„Als leidenschaftliche Pilzgenießerin, aber wenig geduldige Pilzsammlerin hat mich die Idee einer Bio-Pilzzucht von Anfang an begeistert. Ich bin im Team für unsere Homepage, Social Media, Flyer und Co. zuständig.“

Kasparhof Biopilze Team Schorsch

Schorsch

„Als Küchenmeister weiß ich hochwertige, regionale Lebensmittel besonders zu schätzen. Pilze bieten in der Küche unendlich viele Möglichkeiten und stellen sowohl eine tolle Ergänzug als auch Alternative zu Fleisch dar. Im Kasparhof-Team bin ich sowohl in der Produktion als auch im Vertrieb tätig.“

Unser Team

Kasparhof Biopilze Team Ludwig

Ludwig

„Mit unserer Bioland-Pilzzucht als Ergänzung zu unserem Demeter-Milchviehbetrieb, stellen wir unsere Landwirtschaft breiter auf. An der Pilzzucht fasziniert mich, wie man mit der richtigen Technik das Wachstum der Pilze steuern und so besonders schöne und köstliche Pilze züchten kann.“

Kasparhof Biopilze Team Maria

Maria

„Als leidenschaftliche Pilzgenießerin, aber wenig geduldige Pilzsammlerin hat mich die Idee einer Bio-Pilzzucht von Anfang an begeistert. Ich bin im Team für unsere Homepage, Social Media, Flyer und Co. zuständig.“

Kasparhof Biopilze Team Schorsch

Schorsch

„Als Küchenmeister weiß ich hochwertige, regionale Lebensmittel besonders zu schätzen. Pilze bieten in der Küche unendlich viele Möglichkeiten und stellen sowohl eine tolle Ergänzug als auch Alternative zu Fleisch dar. Im Kasparhof-Team bin ich sowohl in der Produktion als auch im Vertrieb tätig.“

Unser Team

Kasparhof Biopilze Team Ludwig

Ludwig

„Mit unserer Bioland-Pilzzucht als Ergänzung zu unserem Demeter-Milchviehbetrieb, stellen wir unsere Landwirtschaft breiter auf. An der Pilzzucht fasziniert mich, wie man mit der richtigen Technik das Wachstum der Pilze steuern und so besonders schöne und köstliche Pilze züchten kann.“

Kasparhof Biopilze Team Maria

Maria

„Als leidenschaftliche Pilzgenießerin, aber wenig geduldige Pilzsammlerin hat mich die Idee einer Bio-Pilzzucht von Anfang an begeistert. Ich bin im Team für unsere Homepage, Social Media, Flyer und Co. zuständig.“

Kasparhof Biopilze Team Schorsch

Schorsch

„Als Küchenmeister weiß ich hochwertige, regionale Lebensmittel besonders zu schätzen. Pilze bieten in der Küche unendlich viele Möglichkeiten und stellen sowohl eine tolle Ergänzug als auch Alternative zu Fleisch dar. Im Kasparhof-Team bin ich sowohl in der Produktion als auch im Vertrieb tätig.“